Aktuelles

Kitty-7

Streitschlichter nun startklar

September 17, 2025

Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen konnten kurz nach den Sommerferien ihre einjährige Ausbildung in der Streitschlichter-AG bei Lehrerin Elisabeth Schönberg erfolgreich abschließen. Sie alle kümmern sich ab jetzt zusätzlich um einen reibungsloseren Ablauf in den Pausen unserer Grundschule, indem sie für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler als Ansprechpartner stets zur Verfügung stehen,…

Gewinner aus der großen BILA-Tombola

September 14, 2025

Nach dem vergangenen vergangenen BILA-Festtag fand an der Janusz-Korczak-Schule Sinzig die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner aus der großen Tombola statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Sinziger Bildungslandschaft hatten die Möglichkeit, ihren gestempelten Bildungspass abzugeben und damit nicht nur ein Goldie zu erhalten, sondern auch attraktive Sachpreise zu gewinnen. Drei Kinder unserer Schule durften sich…

Vielfalt erleben, Zukunft feiern: Bildungsfest macht Sinzig zum Klassenzimmer der Stadt

September 11, 2025

Das Bildungsministerium sichert die Finanzierung, das Bistum Trier unterstützt – und ein neuer BILA-Song setzt den Ton für die Zukunft. Sinzig hat sich am 5.September in ein offenes Klassenzimmer verwandelt. Zum ersten Mal luden alle Schulen und Kitas der Stadt gemeinsam zum Bildungsfest ein – ein Ereignis, das nicht nur Lernräume öffnete, sondern auch demokratische…

Einweihung des neuen Spielzeughäuschens für die Pausenausleihe

September 7, 2025

Am Donnerstag, den 04.09.2025 war es endlich so weit: Mit einer kleinen, aber ganz besonderen Feier wurde das neue Spielzeughäuschen der Regenbogenschule Sinzig nun offiziell eingeweiht. Was zuvor ein schmuckloses und eher eintöniges Fahrradhäuschen war, erstrahlt nun dank eines besonderen Kunstprojektes in buntem Glanz. Im Rahmen eines mus-e-Projektes gestaltete der Künstler Cami Donneys gemeinsam mit…

Einschulung 2025 an der Regenbogenschule Sinzig – ein Tag voller Freude und besonderer Momente

August 20, 2025

Am Dienstag, den 19. August 2025, war es endlich soweit: Rund 130 aufgeregte Mädchen und Jungen wurden als neue Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich an der Regenbogenschule Sinzig willkommen geheißen. Sie starten nun in insgesamt sechs ersten Klassen in ihre Schulzeit. Der besondere Tag begann bereits um 8.30 Uhr mit feierlichen Gottesdiensten. Sowohl in der evangelischen…

Trommelzauber an der Regenbogenschule Sinzig – Eine Woche voller Rhythmus, Gemeinschaft und kultureller Vielfalt

Juni 29, 2025

Vom 23. bis zum 27. Juni 2025 erlebte die Regenbogenschule Sinzig eine ganz besondere Projektwoche: Nach 2014 und 2018 war der Trommelzauber mit Herrn Souku zum dritten Mal zu Gast – und verwandelte die Schule in ein buntes, klingendes afrikanisches Dorf. Eine Woche lang standen Trommeln, Lieder, Tänze und kulturelle Entdeckungen im Mittelpunkt des Schullebens…

Einweihung des neuen Klaviers in der Aula der Regenbogenschule

Mai 27, 2025

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, war es so weit: Die Regenbogenschule Sinzig durfte ein neues Klavier feierlich in der Schulaula einweihen. Zwei Klassen der Schule kamen dabei in den Genuss eines spontanen kleinen Klavier-Konzerts von Holger Queck, der maßgeblich an der Organisation des neuen Klaviers für unsere Schulgemeinschaft beteiligt war. Das hochwertige gebrauchte Instrument…

Sportlicher Einsatz der 3. und 4. Klassen auf dem Sinziger Mühlenberg

Mai 23, 2025

Am Freitag, den 23. Mai 2025, wurde der Mühlenberg in Sinzig-Westum zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen: Alle dritten und vierten Klassen der Regenbogenschule nahmen an einer großen Laufveranstaltung teil, bei der es galt, 60 Minuten lang durchgängig zu laufen – ohne zu gehen! Wochenlang hatten die Kinder im Sportunterricht für dieses Ziel trainiert. Nun konnten sie…

„Ich schenk dir eine Geschichte” – Welttag des Buches 2025

Mai 16, 2025

„Ich schenk dir eine Geschichte” ist eine gemeinsame Aktion von Buchhandel, Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Deutsche Post und DHL, cbj Verlag und ZDF. Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für das Lesen zu begeistern. In einem Aktionszeitraum rund um den Welttag des Buches…

Gelbe Füße weisen den sicheren Schulweg: Projekt zur Verkehrssicherheit an der Regenbogenschule Sinzig

März 29, 2025

Sinzig, 28. März 2025 – Mit Farbe und Tatendrang setzten Kinder und Eltern des ersten Schuljahres der Regenbogenschule Sinzig ein sichtbares Zeichen für mehr Verkehrssicherheit. Im Rahmen des „Gelbe Füße“-Projekts der Unfallkasse Rheinland-Pfalz wurden am Freitagnachmittag leuchtend gelbe Fußspuren auf den Gehwegen rund um das Schulzentrum angebracht. Diese markieren den sichersten Weg zur Schule und…

Streitschlichter nun startklar

Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen konnten kurz nach den Sommerferien ihre einjährige Ausbildung in der Streitschlichter-AG bei Lehrerin Elisabeth Schönberg erfolgreich abschließen. Sie alle kümmern sich ab jetzt zusätzlich um einen reibungsloseren Ablauf in den Pausen unserer Grundschule, indem sie für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler als Ansprechpartner stets zur Verfügung stehen,…
Mehr lesen

Gewinner aus der großen BILA-Tombola

Nach dem vergangenen vergangenen BILA-Festtag fand an der Janusz-Korczak-Schule Sinzig die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner aus der großen Tombola statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Sinziger Bildungslandschaft hatten die Möglichkeit, ihren gestempelten Bildungspass abzugeben und damit nicht nur ein Goldie zu erhalten, sondern auch attraktive Sachpreise zu gewinnen. Drei Kinder unserer Schule durften sich…
Mehr lesen

Vielfalt erleben, Zukunft feiern: Bildungsfest macht Sinzig zum Klassenzimmer der Stadt

Das Bildungsministerium sichert die Finanzierung, das Bistum Trier unterstützt – und ein neuer BILA-Song setzt den Ton für die Zukunft. Sinzig hat sich am 5.September in ein offenes Klassenzimmer verwandelt. Zum ersten Mal luden alle Schulen und Kitas der Stadt gemeinsam zum Bildungsfest ein – ein Ereignis, das nicht nur Lernräume öffnete, sondern auch demokratische…
Mehr lesen

Einweihung des neuen Spielzeughäuschens für die Pausenausleihe

Am Donnerstag, den 04.09.2025 war es endlich so weit: Mit einer kleinen, aber ganz besonderen Feier wurde das neue Spielzeughäuschen der Regenbogenschule Sinzig nun offiziell eingeweiht. Was zuvor ein schmuckloses und eher eintöniges Fahrradhäuschen war, erstrahlt nun dank eines besonderen Kunstprojektes in buntem Glanz. Im Rahmen eines mus-e-Projektes gestaltete der Künstler Cami Donneys gemeinsam mit…
Mehr lesen

Einschulung 2025 an der Regenbogenschule Sinzig – ein Tag voller Freude und besonderer Momente

Am Dienstag, den 19. August 2025, war es endlich soweit: Rund 130 aufgeregte Mädchen und Jungen wurden als neue Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich an der Regenbogenschule Sinzig willkommen geheißen. Sie starten nun in insgesamt sechs ersten Klassen in ihre Schulzeit. Der besondere Tag begann bereits um 8.30 Uhr mit feierlichen Gottesdiensten. Sowohl in der evangelischen…
Mehr lesen

Trommelzauber an der Regenbogenschule Sinzig – Eine Woche voller Rhythmus, Gemeinschaft und kultureller Vielfalt

Vom 23. bis zum 27. Juni 2025 erlebte die Regenbogenschule Sinzig eine ganz besondere Projektwoche: Nach 2014 und 2018 war der Trommelzauber mit Herrn Souku zum dritten Mal zu Gast – und verwandelte die Schule in ein buntes, klingendes afrikanisches Dorf. Eine Woche lang standen Trommeln, Lieder, Tänze und kulturelle Entdeckungen im Mittelpunkt des Schullebens…
Mehr lesen

Einweihung des neuen Klaviers in der Aula der Regenbogenschule

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, war es so weit: Die Regenbogenschule Sinzig durfte ein neues Klavier feierlich in der Schulaula einweihen. Zwei Klassen der Schule kamen dabei in den Genuss eines spontanen kleinen Klavier-Konzerts von Holger Queck, der maßgeblich an der Organisation des neuen Klaviers für unsere Schulgemeinschaft beteiligt war. Das hochwertige gebrauchte Instrument…
Mehr lesen

Sportlicher Einsatz der 3. und 4. Klassen auf dem Sinziger Mühlenberg

Am Freitag, den 23. Mai 2025, wurde der Mühlenberg in Sinzig-Westum zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen: Alle dritten und vierten Klassen der Regenbogenschule nahmen an einer großen Laufveranstaltung teil, bei der es galt, 60 Minuten lang durchgängig zu laufen – ohne zu gehen! Wochenlang hatten die Kinder im Sportunterricht für dieses Ziel trainiert. Nun konnten sie…
Mehr lesen

„Ich schenk dir eine Geschichte” – Welttag des Buches 2025

„Ich schenk dir eine Geschichte” ist eine gemeinsame Aktion von Buchhandel, Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Deutsche Post und DHL, cbj Verlag und ZDF. Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für das Lesen zu begeistern. In einem Aktionszeitraum rund um den Welttag des Buches…
Mehr lesen

Gelbe Füße weisen den sicheren Schulweg: Projekt zur Verkehrssicherheit an der Regenbogenschule Sinzig

Sinzig, 28. März 2025 – Mit Farbe und Tatendrang setzten Kinder und Eltern des ersten Schuljahres der Regenbogenschule Sinzig ein sichtbares Zeichen für mehr Verkehrssicherheit. Im Rahmen des „Gelbe Füße“-Projekts der Unfallkasse Rheinland-Pfalz wurden am Freitagnachmittag leuchtend gelbe Fußspuren auf den Gehwegen rund um das Schulzentrum angebracht. Diese markieren den sichersten Weg zur Schule und…
Mehr lesen

Vorlesewettbewerb 2025 an der Regenbogenschule: ein traditioneller Höhepunkt der Leseförderung

Lesen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder in der Grundschule erlernen. Es fördert nicht nur die Sprachentwicklung und den Wortschatz, sondern auch die Kreativität und Konzentrationsfähigkeit. Um die Freude am Lesen zu unterstützen, veranstaltet die Regenbogenschule Sinzig jedes Jahr einen Vorlesewettbewerb, bei dem die besten Leserinnen und Leser ihr Können unter Beweis stellen. Am…
Mehr lesen

Regenbogenschule Sinzig triumphiert doppelt bei den Fußball-Kreismeisterschaften der Grundschulen

Ringen, 24. März 2025 – Die diesjährigen Fußball-Kreismeisterschaften der Grundschulen fanden am vergangenen Montag ihren Höhepunkt in der großen Schulsporthalle in Ringen. In spannenden und hart umkämpften Finalspielen wurden die besten Schulmannschaften des Landkreises ermittelt. Sowohl im Jungen- als auch im Mädchenturnier traten die vier besten Teams an, die sich zuvor in den Vorrunden durchgesetzt…
Mehr lesen

„Clean up“ im Viertel – Das BILA-Projekt für ein sauberes Schulzentrum

Am Freitag, den 21.03.2025 war es soweit: ein weiteres Projekt der BILA Sinzig konnte bei schönstem Wetter und gut gelaunten Schulkindern erfolgreich durchgeführt werden. Organisiert von Frau Dr. Polch (BILA Sinzig) und Herr Friedsam (Ortsvorsteher der Stadt Sinzig) hatte jeweils eine Klasse aller Sinziger Schulen die Gelegenheit, im Sinne des Umweltschutzes und der Verschönerung unserer…
Mehr lesen

Kunstprojekt der Patenklassen 1e und 4e: Kreativität trifft Nachhaltigkeit

Der Morgen des 13. März 2025 stand für die Klassen 1e und 4e ganz im Zeichen der bildenden Kunst. Mit großer Begeisterung und viel kreativer Energie widmeten sich die Schülerinnen und Schüler einem besonderen Osterprojekt: Aus alten Wahlplakaten der Bundestagswahl entstanden mit bunten Lackfarben fröhliche Osterhasen und farbenfrohe Ostereier. Dank der Initiative und Organisation unseres…
Mehr lesen

ALAAF und jecke Darbietungen an Weiberdonnerstag 2025

Sinzig, 27.02.2025 – Fröhliche Gesichter, mitreißende Musik und ein farbenfrohes Programm – die Regenbogenschule Sinzig verwandelte sich am vergangenen Donnerstag in eine Hochburg des närrischen Treibens. Traditionell feierte die Schule Karneval mit einem abwechslungsreichen Programm, gestaltet durch Auftritte der Klassen selbst und moderiert von Frau Nothbaum, zu dem auch zahlreiche Gäste geladen waren. Aufgrund der…
Mehr lesen

„Wasser marsch!“ auf dem Schulhof! Die 3. Klassen lernen den Umgang mit dem Feuerlöscher

Freitag, 21.02.2025, Schulhof der Regenbogenschule Sinzig. Einen Feuerlöscher zu entriegeln und zu bedienen lernt man nicht auf dem Papier! Und so führten die 3. Klassen der Regenbogenschule ihre eigene „Löschübung“ auf dem Schulhof durch.  Herr Wolf von der Brandschutzfirma Ockenfels hatte sofort sein fachmännisches Wissen und Equipment angeboten, als er von seinem Sohn erfuhr, dass…
Mehr lesen

Doppelsieg! Mädchen- und Jungenmannschaft der Regenbogenschule Sinzig stehen im Finale des Kreis-Grundschul-Fußballturniers

Remagen. Die Schulfußballmannschaften der Regenbogenschule haben am Morgen des 17. Februar 2025 in der Zwischenrunde des Kreis-Grundschul-Fußballturniers in Remagen beeindruckende Leistungen gezeigt. Sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft gewannen alle ihre Spiele und sicherten sich mit zwei ersten Plätzen den Einzug ins große Finale. Ein Turnier voller Spannung und Teamgeist Bereits vor dem Turnier…
Mehr lesen

Erstklässler/innen besuchen den Sinziger Gemeinschaftsgarten

Im Rahmen des Projekts „Apfel“ besuchte vor Kurzem die Fledermausklasse der Regenbogenschule den Gemeinschaftsgarten Sinzig in den Ahrwiesen, um die dort frisch gepflanzten Apfelbäume anzuschauen und ihr Wissen über Äpfel und Apfelbäume zu vertiefen. Begleitet wurden die Kinder durch die Vertretung der Klassenlehrerin, Susanne Rolser, die projektleitende Anerkennungsjahrpraktikantin Sevinc Koc sowie Cai Oltersdorf, Schülerpraktikantin des…
Mehr lesen

Erfolgreiche Vorrunde für die Regenbogenschule Sinzig beim Kreis-Grundschul-Fußballturnier

Ein Morgen voller Spannung, Teamgeist und großartiger Leistungen liegt hinter den jungen Fußballtalenten der Grundschulen im Kreis Ahrweiler. Beim Kreis-Grundschul-Fußballturnier, das am 27. Januar 2025 in der Sporthalle der Grundschule Grafschaft Ringen stattfand, sorgte die Auswahl der Regenbogenschule Sinzig für eine herausragende Vorstellung und sicherte sich mit Platz 1 den Einzug in die nächste Zwischenrunde.…
Mehr lesen

Gemeinsames Adventssingen für die vorweihnachtliche Stimmung

In der Adventszeit wird es an der Regenbogenschule Sinzig besonders besinnlich: Das traditionelle Adventssingen bringt Schüler, Lehrer und Eltern in vorweihnachtliche Stimmung. An mehreren Tagen treffen sich jeweils alle a-Klassen, b-Klassen usw. morgens zu Beginn des Schultages, um gemeinsam festliche Lieder, Tänze und Theaterstücke aufzuführen. Mit viel Freude und Engagement präsentieren die Kinder dabei Stücke,…
Mehr lesen

Besuch von der Wildtier Pflegestation Koblenz e.V.

Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema „Igel“ bekamen die Klassen der 2. Jahrgangsstufe im November Besuch von der Wildtier Pflegestation Koblenz. Die Inhaberin der Pflegestation, Julia Bravetti, brachte den Kindern auf spielerische und anschauliche Art und Weise spannende Details über Igel nahe. So durften die Schülerinnen und Schüler die Lieblingsnahrung der kleinen Stacheltiere begutachten, lernten, wo sich…
Mehr lesen

Eröffnung des neuen Klettergerüsts an der Regenbogenschule Sinzig

Am Mittwoch, den 20.11.2024 war es endlich so weit: Das neue Klettergerüst auf dem Schulhof der Regenbogenschule Sinzig, das bereits seit den vergangenen Sommerferien in Arbeit war, wurde nun von den Bauzäunen befreit und zum Spielen in den Pausen freigegeben. Dank einer großzügigen Spende von ADRA / Aktion Deutschland Hilft an den Förderverein der Schule…
Mehr lesen

Ökumenischer Wortgottesdienst vermittelt gemeinschaftliche Werte als Botschaft von Sankt Martin

Am 07. November 2024, der Tag des Martinszuges in Sinzig, fand in der Aula der Regenbogenschule Sinzig ein ganz besonderer ökumenischer Wortgottesdienst zum Gedenken an Sankt Martin unter der Leitung von Diakon Herrn Zinken statt. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die bekannte Legende von Sankt Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Herr…
Mehr lesen

Großer Sankt Martinszug der Regenbogenschule Sinzig begeistert mit fast 500 Teilnehmern

Sinzig – Am vergangenen Donnerstag, den 07.11.2024 verwandelte sich die Innenstadt von Sinzig in ein festliches Meer aus bunten Laternen, als die Regenbogenschule zum diesjährigen Sankt Martinszug einlud. Mit fast 500 Teilnehmern, darunter Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Kinder und Lehrkräfte der Janusz-Korczak-Schule, zählt dieser Martinsumzug zu den größten der Region. Unter dem fröhlichen Gesang…
Mehr lesen

Fußballturnier des 3. Schuljahres krönte eine aufregende Projektwoche

An der Regenbogenschule Sinzig drehte sich in der Woche vom 23.09. bis 27.09.2024 alles um den Fußball. Traditionell stand für die Schülerinnen und Schüler des 3. Schuljahres eine besondere Projektwoche auf dem Programm, bei der der Sport im Mittelpunkt stand. Zweimal wöchentlich konnten alle dritten Klassen ein spezielles Fußballtraining absolvieren. Dieses Training wurde von den…
Mehr lesen

Den Wald erleben

Am vergangenen Freitag machten sich die Wölfe, die Faultiere und die Katzen der Jahrgangsstufe 3 im Rahmen ihrer Sachunterrichts-Einheit „Wald“ zusammen mit ihren Klassenlehrern auf den Weg zum Stadtwald auf dem Mühlenberg. Oben wartete schon Revierförster Stephan Braun um die Kinder in einige Geheimnisse des Waldes einzuweihen. Eine unterhaltsame Waldrallye mit abschließender Gestaltung eines Waldbildes…
Mehr lesen

Regenbogenschule wird Teil des Startchancenprogramms des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz

Die Regenbogenschule in Sinzig freut sich über eine bedeutende Neuerung: Ab dem Schuljahr 2024/25 ist sie Teil des Startchancenprogramms des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Chancengleichheit an Schulen zu fördern und benachteiligten Kindern und Jugendlichen bessere Bildungsperspektiven zu eröffnen. Was ist das Startchancenprogramm? Das Startchancenprogramm ist ein Förderprogramm…
Mehr lesen

Rechnen, Knobeln und Co.: Der Känguru-Wettbewerb 2024

Der diesjährige Känguru-Wettbewerb an der Regenbogenschule Sinzig war ein voller Erfolg und brachte sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrkräfte viele erfreuliche Ergebnisse. Der Känguru-Wettbewerb, ein internationaler Mathematikwettbewerb, der seinen Ursprung in Australien hat, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Ziel des Wettbewerbs ist es, das mathematische Denken und Problemlösekompetenzen zu fördern…
Mehr lesen

Gelungene Fußball-Projektwoche an der Regenbogenschule Sinzig

Sinzig, 28.06.2024 – An der Regenbogenschule Sinzig drehte sich in der Woche vom 24.06. bis 28.06.2024 alles um den Fußball. Passend zur aktuellen Fußball-Europameisterschaft stand für die Schülerinnen und Schüler des 3. Schuljahres eine besondere Projektwoche auf dem Programm, bei der der Sport im Mittelpunkt stand. Zweimal wöchentlich konnten alle dritten Klassen ein fachkundiges Fußballtraining…
Mehr lesen

„WhatsApp, TikTok, Fortnite und Co – Kinder smart und sicher unterwegs!“

Am vergangenen Donnerstag, den 20.06.2024 fand im Rahmen unserer digitalen Medienbildung ein Elternabend mit dem brisanten Thema „WhatsApp, TikTok, Fortnite und Co – Kinder smart und sicher unterwegs!“ in der Aula der Regenbogenschule statt, mit dem Ziel, neben der Vermittlung von Medienkompetenzen für unsere Schulkinder im Unterricht auch unserer Elternschaft ein Unterstützungsangebot für diese komplexe…
Mehr lesen

Ein Tag voller Spiel, Spaß und sportlicher Herausforderungen mit TRIXITT an der Regenbogenschule Sinzig

Am vergangenen Samstag, den 08.06.2024 fand an der Regenbogenschule Sinzig das große Schul- und Sportfest in enger Zusammenarbeit mit TRIXITT statt. Ein Schulsportevent für die Sinziger Grundschüler, das bereits im vergangenen Jahr hätte stattfinden sollen, jedoch aufgrund der großen Hitze verschoben werden musste. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Schülerinnen und Schüler einen aufregenden Tag voller…
Mehr lesen

Spannendes Finale des Lesewettbewerbs an der Regenbogenschule Sinzig

Am Donnerstagnachmittag, den 16.05.2024 fand das mit Spannung erwartete Finale des Lesewettbewerbs an der Regenbogenschule Sinzig statt. Die jeweils zwei besten Leserinnen und Leser der dritten und vierten Klassen hatten sich in einer beeindruckenden Vorauswahl in ihren Klassen durchgesetzt und standen nun im Finale vor einer fachkundigen Jury. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern der Schulleitung,…
Mehr lesen

Langfristiges Klasse2000-Projekt an der Regenbogenschule Sinzig gestartet

Im April 2024 hat die Regenbogenschule Sinzig nun einen bedeutenden Schritt in Richtung ganzheitlicher Gesundheitsförderung ihrer jüngsten Schülerinnen und Schüler unternommen. Mit dem Start des Klasse2000-Projekts werden ab sofort alle sechs ersten Klassen über die kommenden vier Schuljahre hinweg in gesundheitsfördernden Themen von Frau Peters begleitet. Klasse2000 ist ein Programm, das Kindern in den Klassen…
Mehr lesen

Die Radfahrausbildung

Direkt zu Beginn des Schuljahres konnten sich alle vierten Klassen auf zwei Vormittage auf dem Verkehrsübungsplatz freuen. Da der Sinziger Übungsplatz nach dem Hochwasser noch nicht fertiggestellt war, fuhren die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin mit dem Bus nach Niederdürenbach. Der Polizist Herr Hellmich hatte den dortigen Platz bei der Ankunft schon mit Schildern vorbereitet und…
Mehr lesen

3c im Remagener Schwimmbad

Am Ende des Schuljahres 2022/2023 ging die jetzige Klasse 3c an drei Donnerstagen ins Remagener Schwimmbad. Wir fuhren morgens mit dem Sportbus nach Kripp und gingen von dort zu Fuß ins Schwimmbad nach Remagen. Dort angekommen starteten unser Schwimmtraining. Eingeteilt in zwei Gruppen übten die Schülerinnen und Schüler ihren Fähigkeiten entsprechend. Zwischendurch wurde auf der…
Mehr lesen

Klasse 3c im Deutschen Museum

Am 10.01.2024 besuchte die 3c das Deutsche Museum in Bonn. Der Förderverein des Museum „WISSENscha(f)ftsSPASS“ hat uns einen kostenfreien Bustransfer sowie die kostenfreie Buchung von jeweils zwei Workshop-Buchungen ermöglicht. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich mit ihren fünf Sinnen in der Museumsküche auseinander zu setzen. Mit unterschiedlichen Experimenten vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen.…
Mehr lesen

Klasse 2b unterwegs

Die Klasse 2b wanderte zu Beginn des Schuljahres zu jedem Kind nach Hause. Dort wurden alle großzügig verköstigt und konnten sich somit gestärkt auf den Rückweg machen.
Mehr lesen

Tim Salabim, der Verkehrszauber

Am vergangenen Montag (19.02.2024) erlebten die Kinder der Jahrgangsstufe 2 der Regenbogenschule einen ganz besonderen Start in die Woche: „Tim Salabim, der Verkehrszauberer“ von der Pädagogischen Kinderverkehrsbühne Rheinland-Pfalz kam zu einer kostenlosen Fußgängerschulung zu Besuch in unsere Aula. Der erfahrene Zauberkünstler verstand es perfekt die Kinder durch verblüffende Tricks und anregende Mitmach-Aktionen in seinen Bann…
Mehr lesen

Anfangsunterricht in Klasse 1

In der ersten Schulwoche erkundeten die Schulneulinge mit ihren Paten neugierig das Schulgelände und lernten dabei die wichtigsten Regeln und Abläufe eines Schulalltages kennen. Nachdem die Kinder ihre Mitschüler und Mitschülerinnen besser kennengelernt haben, ging es schon bald los mit dem Erlernen der ersten Buchstaben und Zahlen. Mit Hilfe einer Geschichte und passenden Gegenständen werden…
Mehr lesen

Ausflug Remondis 1c

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Müll“ besuchte die Fuchsklasse die Betriebsstätte Remondis in Sinzig, um zu sehen, wohin der Sinziger Müll gebracht wird. Bevor wir starten konnten, gab es für jedes Kind eine Warnweste. Danach ging es in die große Müllhalle, in der  die Kinder die Berge von Müll bestaunen konnten. Außerdem konnten die Füchse beobachten,…
Mehr lesen

Besuch der Vorschulkinder der Sinziger Kitas an der Regenbogenschule Sinzig

In der Woche vom 22.04. bis zum 26.04.2024 hatten die aufgeregten Vorschulkinder der Sinziger Kindertagesstätten die großartige Gelegenheit, hautnah am Unterricht des ersten Schuljahres in der Regenbogenschule Sinzig teilzunehmen. Im Rahmen einer jährlichen Kooperation zwischen den Kitas und der Schule erhielten die Kinder die Möglichkeit, nicht nur den Schulalltag zu erleben, sondern auch aktiv, zusammen…
Mehr lesen

Besuch im Deutschen Museum in Bonn

Im März freute sich die Klasse 1e über einen Besuch um Deutschen Museum in Bonn.Vorort durften die Kinder der Schildkrötenklasse verschiedene Workshops besuchen.In der Experimentierküche lernten die Kinder ihre Sinne anhand spannender Versuche besser kennen.Im Workshop „Basteln, Bauen, Begreifen“ konnten die Kinder mit Artur Fischer TiPs kreative Figuren konstruieren und ihre eigenen Ideen umsetzen. Außerdem…
Mehr lesen

Erfolgreicher Sponsorenlauf: Gemeinschaftliches Engagement für eine bunte Zukunft

Sinzig, den 12. April 2024 – Die Regenbogenschule Sinzig erlebte am vergangenen Freitag einen Tag voller Energie, Engagement und Gemeinschaftssinn beim diesjährigen Sponsorenlauf. Rund 430 Schülerinnen und Schüler stellten ihre Ausdauer und ihren Willen zur Unterstützung der Schule unter Beweis, indem sie zahlreiche Runden im Rhein-Ahr-Stadion drehten. Der Anlass war nicht nur sportlich, sondern diente…
Mehr lesen

Großzügige Spende ermöglicht pädagogisches Sozialtraining an der Regenbogenschule Sinzig

In einer erfreulichen Geste der Solidarität und Unterstützung haben das Spenden Shuttle e. V. sowie die Fluthilfe-Ahr e.V. ihre Kräfte gebündelt, um der Regenbogenschule Sinzig ein bedeutendes pädagogisches Sozialtraining zu ermöglichen. Das Training, das von V+O Coaching aus Viersen durchgeführt wird, behandelt wichtige Themen wie den Umgang mit Streit und Konflikten, die Stärkung des Selbstwerts,…
Mehr lesen

Verkehrsübungsplatz am Schulzentrum wieder in Betrieb

Quelle für Bericht und Foto: Stadt Sinzig Im vergangenen Jahr haben sie ihren Fahrradführerschein gemacht, nun durften die Kinder der 4a der Regenbogenschule Sinzig den wiederaufgebauten Verkehrsübungsplatz am Schulzentrum offiziell einweihen: Stolz präsentierten sie Bürgermeister Andreas Geron und GEWI-Geschäftsführerin Sofia Lunnebach ihre Fahrkünste. Unter Anleitung von Monika Schäfer und Maik Hellmich, beide Verkehrssicherheitsberater in der…
Mehr lesen

Neue Trikots für die Schulmannschaften der Regenbogenschule Sinzig

Sinzig, 5. März 2024 – Die Regenbogenschule Sinzig freut sich über eine großzügige Spende, die den Schüler/innen eine neue Ära des Sports ermöglicht. Dank der Initiative der Fachschaft Sport unter der Leitung von Frau Rolser sowie der Unterstützung des Fördervereins der Regenbogenschule Sinzig, vertreten durch die 2. Vorsitzende Frau Segschneider, erstrahlen die künftigen Schulmannschaften nun…
Mehr lesen

Finaleinzug im Kreis-Grundschul-Fußballturnier nur knapp verpasst

Erfolgreicher als im Vorjahr, aber ohne den erhofften Einzug ins Finale endete für unsere beiden Schul-Mannschaften das diesjährige Fußballturnier der Grundschulen. Am Ende wurde mit dem 3.Platz sowohl bei den Mädchen als auch bei den die Finalteilnahme nur knapp verpasst. Motiviert und aufgeregt trafen sich die Jungen- und Mädchenmannschaft vergangenen Montag in der Schule, um…
Mehr lesen

Jede Menge Spaß und Attraktion an Weiberdonnerstag

Am Weiberdonnerstag, den 08.02.24 versammelte sich die gesamte Schulfamilie der Regenbogenschule Sinzig, um gemeinsam eine ausgelassene Karnevalsfeier zu erleben. Besonderer Ehrengast des Tages war die Tollität Sentiaca Carmen I., begleitet von ihrem Hofstaat und den närrischen Buben. Ihre Anwesenheit verlieh unserem schulischen Karneval durch ihre königliche Ausstrahlung und ihr charmantes Auftreten einen ganz besonderen Charakter.…
Mehr lesen

Fußballer der Regenbogenschule Sinzig werden Erster beim Vorrundenturnier

Am 19.01. fand in Remagen die Vorrunde der Grundschul-Kreismeisterschaften im Fußball der Jungenmannschaften statt. Dabei wusste die Mannschaft der Regegenbogenschule Sinzig zu überzeugen und kam verdient als Gruppenerster in dienächste Runde. Mit drei Siegen gegen die Grundschulen Leimersdorf, Heimersheim und Oberwinter zeigte das Team, was es zu leisten im Stande ist. Die Spieler der Regenbogenschule Sinzig…
Mehr lesen

SWR Classic Mobil zu Gast an der Regenbogenschule Sinzig

Nach den Ferien erwartete die Viertklässler*innen der Regenbogenschule eine besondere Überraschung: Ein Streichquartett des SWR Symphonieorchesters gab ein Konzert in der Aula. In diesem Fall war es ein außergewöhnliches Quartett: Die beiden Violinen und das Cello spielten ausnahmsweise zu dritt – die Bratsche war leider erkrankt.  Die Schülerinnen und Schüler lauschten der Musik sehr gespannt…
Mehr lesen

Projekt „Faire Schokolade“ an der Regenbogenschule Sinzig

Am 23. und 24. November führte die Klasse 4b der Regenbogenschule gemeinsam mit dem 5. Schuljahr der Janusz-Korczak-Schule ein Projekt zum Thema „Faire Schokolade“ durch – organisiert vom Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN). Zunächst stärkten sich die Kinder bei einem globalen Frühstück und entdeckten dabei gleich, aus welchen Ländern die leckeren Früchte für ihr Müsli und…
Mehr lesen

Neujahrsempfang der Bildungslandschaft Sinzig

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung der neuen, temporären Mensa am Dienstag, den 09.01.2024 in der der Werner-Lücke-Straße durch Bürgermeister Herrn Geron sowie durch Frau Lunnebach (GWI) fand im Anschluss der Neujahrsempfang der BILA Sinzig statt. Begrüßt durch die Schulleiter/in Herr Schmitt (Janusz-Korczak-Schule), Frau Erlekampf (Barbarossaschule) sowie durch Herrn Beck (Regenbogenschule) wurden alle teilnehmenden Gäste, darunter…
Mehr lesen

Eine erfolgreiche Spendenaktion!

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c veranstalteten mit ihren Lehrerinnen Frau Hajjari Zadeh und Frau Ritter einen Spendenstand mit Leckereien und Selbstgebasteltem. Grund dieser Aktion war eine gestohlene Klassenkasse. Diese ist jetzt wieder so gut gefüllt, dass ein Teil noch weiter gespendet werden kann! Also alles in allem eine gelungene Aktion, die dazu beiträgt,…
Mehr lesen

Weihnachtsgottedienst stimmt ein auf die besinnlichen Festtage

Am Donnerstag, den 21.12.2023 fand unser traditioneller vorweihnachtlicher Gottesdienst in der Aula der Regenbogenschule statt. Durchgeführt von der evangelischen Pfarrerin Frau Kühn erinnerte sich die Schulgemeinschaft an die Weihnachtsgeschichte, die Bedeutung von Weihnachten für Schüler/innen und Schüler und wie schön es ist, besonders in dieser Zeit zu geben und den Mitmenschen wie Familie und Freunde…
Mehr lesen

Müllsammlung im Unterricht

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Müll“ sind die Ethikgruppen von Frau Hajjari Zadeh und Herr Enke zu einer Müllsammelaktion aufgebrochen. Die Kinder lernten in der Lektüre „Robin der Seehund“, wie viel Müll achtlos weggeworfen wird. Also taten sie es den Tieren in dem Buch gleich und sammelten alles auf, was sie gefunden haben. In nur einer…
Mehr lesen

„First Advent Second Hand“: Nachhaltigkeits-Basar am Rheingymnasium mit RBS-Beteiligung

Am vergangenen Samstag, den 25.11.2023 fand zum zweiten Mal der Nachhaltigkeits-Basar der Nachhaltigkeits-AG des Rheingymnasiums in Sinzig statt. Begrüßt wurden die Gäste durch Ansprachen des Bürgermeisters Herr Geron sowie durch den Schulleiter Herr Dr. Braner. Gefolgt von musikalischen Beiträgen richteten die Schülersprecher/innen der Nachhaltigkeits-AG des Rheingymnasiums das Wort an die Gäste, um für die kommende…
Mehr lesen

Baumpflanzung im Generationenwald 2023

Am Samstag, den 18.11.2023 folgten unsere 1. Klassen, trotz des regnerischen Wetters, der Einladung der Stadt Sinzig zur traditionellen Baumpflanzung auf dem Mühlenberg und leisteten somit einen Beitrag für den zukünftigen Klimaschutz. Symbolisch werden diese Bäume von nun an mit unseren Schulneulingen des Schuljahres 23/24 mitwachsen und sie an dieses Ereignis erinnern.
Mehr lesen

Großer St. Martins-Umzug begeistert jung und alt

Am späten Nachmittag des 09.11.2023 ging unser traditioneller St. Martins-Umzug wieder durch die Straßen der Sinziger Innenstadt. Gefolgt von über 400 Kindern mit tollen Laternen, den Tambourcorps aus Sinzig und Löhndorf, einer Gruppe der Janusz-Korczak-Schule Sinzig sowie unserem mus-e Künstler Holger Queck schritt der St. Martin auf seinem Pferd voran Richtung Feuer auf der großen…
Mehr lesen

Wortgottesdienst erinnert an Werte des heiligen St. Martin

Am Tag des Martinszuges unserer Regenbogenschule erinnern wir uns traditionell in Form eines Wortgottesdienstes an den heiligen St. Martin. Vor den leuchtenden Laternen aus allen Klassen vermittele der Diakon der Pfarrgemeinschaft Sinzig, Sebastian Zinken, die Geschichte und die Botschaft des heiligen St. Martin, mit Mitmenschen zu teilen. Dabei sehen sich viele Schüler/innen sowie Lehrkräfte selbst…
Mehr lesen

Neues Fahrrad-Häuschen bietet Lagermöglichkeiten auf dem Schulhof

Dank der Unterstützung des Rotary Clubs sowie unserer fleißigen Hausmeister Herr Klein und Herr Fuchs kann unsere Regebogenschule nun auf ein großes und massives Fahrrad-Häuschen aus Metall auf dem Schulhof zugreifen. Hierbei eröffnen sich, neben der Lagerung kleiner Fahrräder für die Verkehrserziehung im Sachunterricht, auch die Unterbringung von diversen Pausen-Spielzeugen, die in Form eines „Verleihs“…
Mehr lesen

Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz Wir machen mit bei dem Projekt SpoSpiTo-Bewegungspass-2024 TriXit Sport – Sommerfest am 08.06.2024
Mehr lesen