Sportlicher Einsatz der 3. und 4. Klassen auf dem Sinziger Mühlenberg
Am Freitag, den 23. Mai 2025, wurde der Mühlenberg in Sinzig-Westum zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen: Alle dritten und vierten Klassen der Regenbogenschule nahmen an einer großen Laufveranstaltung teil, bei der es galt, 60 Minuten lang durchgängig zu laufen – ohne zu gehen! Wochenlang hatten die Kinder im Sportunterricht für dieses Ziel trainiert. Nun konnten sie zeigen, was in ihnen steckt.

Organisiert wurde das Event von unserer Sportfachleiterin Frau Rolser, die mit viel Engagement und Vorbereitung dafür sorgte, dass alles reibungslos ablief. Die 1-Kilometer-Strecke rund um die große Wiese war gut einsehbar und bot ideale Bedingungen für dieses traditionelle Sportevent.
Viele Zuschauer – Eltern, Großeltern und Freunde – waren vor Ort, um die jungen Läuferinnen und Läufer lautstark anzufeuern und zu unterstützen. Ihre Begeisterung und Motivation haben sicherlich dazu beigetragen, dass so viele Kinder über sich hinausgewachsen sind.
Große Unterstützung erhielt die Schulgemeinschaft auch vom Schulelternbeirat, der nicht nur Wasser für unsere fleißigen Sportlerinnen und Sportler bereitstellte, sondern auch mit warmem Kaffee für die Zuschauer zur Stelle war. Unsere FSJlerinnen kümmerten sich zudem um das Bereitstellen von geschnittenem Obst zur Stärkung der Kinder nach dem Lauf. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen freiwilligen Eltern, die als Streckenposten entlang der Laufstrecke halfen und aufmerksam das sportliche Treiben begleiteten.


Das Ergebnis des Tages kann sich sehen lassen: Der überwiegende Teil aller teilnehmenden Kinder konnte das Ziel erreichen und lief eine volle Stunde ohne Pause – eine tolle Leistung, die nun mit dem begehrten Laufabzeichen belohnt werden kann! Die Kinder können wirklich stolz auf sich sein. Auch die Lehrkräfte und die Schulleitung zeigten sich begeistert von so viel Sportlichkeit und Durchhaltevermögen in der Schülerschaft der Regenbogenschule.
Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern herzlich und bedanken uns bei allen Helfenden und Unterstützenden für ihren wertvollen Beitrag zu diesem gelungenen Sporttag für unsere großen Schulkinder!