Einweihung des neuen Klaviers in der Aula der Regenbogenschule

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, war es so weit: Die Regenbogenschule Sinzig durfte ein neues Klavier feierlich in der Schulaula einweihen. Zwei Klassen der Schule kamen dabei in den Genuss eines spontanen kleinen Klavier-Konzerts von Holger Queck, der maßgeblich an der Organisation des neuen Klaviers für unsere Schulgemeinschaft beteiligt war.
Das hochwertige gebrauchte Instrument wurde durch die gemeinnützige GmbH „Help und Fun“ ermöglicht, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Geschäftsführer Carl Rhomberg-Kauert (Bonn) war persönlich anwesend und lauschte aufmerksam dem fröhlichen Gesang der Drittklässler. Mit Liedern wie „Bruder Jakob“, „Ich lieb den Frühling“, „Tief im Ozean“ und „Believer“ bedankten sich die Kinder musikalisch für das neue Klavier.
Holger Queck („Holi“), der ehemaligen Chorleiter der Kinder, der im Rahmen des MUS-E Projekts der Yehudi-Menuhin-Stiftung an der Schule tätig war, hatte es sich zur offiziellen Einführung des Instruments nicht nehmen lassen, selbst mehrere Lieder zum Besten zu geben und so die anwesenden Kinder gemeinschaftlich musikalisch abzuholen. Von der Idee, bis zur letztlich Umsetzung war dies nun ein gelungener Abschluss, von der in Zukunft die gesamte Schulgememeinschaft profitieren wird.


Das Klavier wurde in einer Kleinanzeige entdeckt und mit Unterstützung des Klavierhauses Klavins (Bonn-Beuel) restauriert. Die Kosten in Höhe von ca. 2.000 € übernahm „Help und Fun“ (www.helpundfun.de)– inklusive Transport, Stimmung, neuer Rollen, Abdeckung und Instandsetzung.
Der kommissarische Schulleiter Florian Beck freut sich über die Erweiterung des musikalischen Angebots an der Schule: „Das Klavier eröffnet uns nun neue Möglichkeiten und soll zukünftig im Musikunterricht, bei BILA-Workshops, Schulfesten und auch bei öffentlichen Konzerten für Kinder und Familien vielseitig zum Einsatz kommen.“ Auch der BILA-Chor, ein schulübergreifendes Chorprojekt auf dem Bildungscampus Sinzig, wird das Instrument künftig bei seinen Proben nutzen können.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für ihr Engagement – vor allem „Help und Fun“, Carl Rhomberg-Kauert, Holger Queck und dem Klavierhaus Klavins.