ALAAF und jecke Darbietungen an Weiberdonnerstag 2025

Sinzig, 27.02.2025 – Fröhliche Gesichter, mitreißende Musik und ein farbenfrohes Programm – die Regenbogenschule Sinzig verwandelte sich am vergangenen Donnerstag in eine Hochburg des närrischen Treibens. Traditionell feierte die Schule Karneval mit einem abwechslungsreichen Programm, gestaltet durch Auftritte der Klassen selbst und moderiert von Frau Nothbaum, zu dem auch zahlreiche Gäste geladen waren.

Aufgrund der räumlichen Kapazitäten fanden die Feierlichkeiten in zwei getrennten Veranstaltungen statt: Während die Klassen 1 und 2 in der festlich geschmückten Aula in den karnevalistischen Schultag starteten und eine aufregende Show genossen, feierten die älteren Jahrgänge 3 und 4 ausgelassen in ihren Klassenräumen. Dort wurde bei fröhlicher Musik getanzt, gespielt und ein gemeinsames Frühstück genossen, bevor die Gruppen wechselten und die anderen Klassen in den Genuss der Darbietungen kamen.

Die Sinziger KG Närrische Buben sorgte bereits zu Beginn des Schultages mit ihrem Besuch für ausgelassene Stimmung und brachte die jungen Jecken ordentlich in Schwung. Prinz Alexander I. betonte bei seiner Ansprache, direkt nach seinem beeindruckenden Einzug ins Schulgebäude, die spürbare Feierstimmung unter den Schülerinnen und Schülern und verriet, dass er selbst Schüler der Regenbogenschule gewesen ist und sich an diese Zeit immer gerne zurück erinnert. Im Anschluss daran zog er mit seinem Großaufgebot eindrucksvoll in die Aula des Schulgebäudes ein, in der die Kinder des 1. und 2. Schuljahres ihre Karnevalsparty feierten.

Ein besonderes Highlight war auch der Auftritt des Kinderprinzenpaares der KG Rot-Weiss Westum, das die Schülerinnen und Schüler mit viel närrischem Charme begeisterte. Prinzessin Mia I. und Prinz Paul I., beide in der Hellenbachschule Westum zu Hause, brachten mit ihrem Hofstaat die Schülerschaft und Lehrkräfte des 3. und 4. Schuljahres mit einem Mitmachlied zum ausgelassenen Tanzen. Auch der offizielle Orden durfte nicht fehlen, der feierlich der Sitzungsmoderatorin Frau Rolser überreicht wurde.

Das schulinterne Programm rundeten schließlich die talentierten Tanzgruppen der Magic Majorettes ab, die mit ihren schwungvollen Darbietungen für staunende Gesichter und großen Applaus sorgten. Diese kamen gleich mit zwei Tanzgruppen, sowohl für unsere kleinen Schulkinder, als auch für die Klassen 3 und 4. In beiden Gruppen waren Schülerinnen der Regenbogenschule vertreten, was die Auftritte für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis machte.

Beide Veranstaltungen krönte schließlich der traditionsreiche Tanzauftritt des Lehrerkollegiums. Unter dem Motto „Planet der Minions“ boten Lehrerinnen und Lehrer den Kindern eine großartige Show, zunächst als Astronauten verkleidet, im Laufe des Tanzes jedoch als Minions verwandelt. Unter tosendem Applaus und durch Zugabe-Rufe animiert, forderten die Lehrkräfte die Schulkinder abschließend zum Mittanzen auf. Auch dieses Highlight wird den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben. 

Die bunte Mischung aus Musik, Tanz und fröhlichem Miteinander machte den Karneval an der Regenbogenschule erneut zu einem begeisternden Erlebnis. Mit viel Herzblut und Engagement hatten die Lehrkräfte und Kinder diesen besonderen Tag vorbereitet – und wurden mit strahlenden Augen und viel guter Laune belohnt.

Am Ende der Feierlichkeiten waren sich alle einig: Karneval in der Regenbogenschule ist ein Fest voller Freude, das Tradition und Gemeinschaft auf wunderbare Weise verbindet. In diesem Sinne: Dreimal Regenbogenschule Alaaf und bis zum nächsten Jahr!