Aktuelles

Kitty-7

Gelbe Füße weisen den sicheren Schulweg: Projekt zur Verkehrssicherheit an der Regenbogenschule Sinzig

März 29, 2025

Sinzig, 28. März 2025 – Mit Farbe und Tatendrang setzten Kinder und Eltern des ersten Schuljahres der Regenbogenschule Sinzig ein sichtbares Zeichen für mehr Verkehrssicherheit. Im Rahmen des „Gelbe Füße“-Projekts der Unfallkasse Rheinland-Pfalz wurden am Freitagnachmittag leuchtend gelbe Fußspuren auf den Gehwegen rund um das Schulzentrum angebracht. Diese markieren den sichersten Weg zur Schule und…

Vorlesewettbewerb 2025 an der Regenbogenschule: ein traditioneller Höhepunkt der Leseförderung

März 28, 2025

Lesen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder in der Grundschule erlernen. Es fördert nicht nur die Sprachentwicklung und den Wortschatz, sondern auch die Kreativität und Konzentrationsfähigkeit. Um die Freude am Lesen zu unterstützen, veranstaltet die Regenbogenschule Sinzig jedes Jahr einen Vorlesewettbewerb, bei dem die besten Leserinnen und Leser ihr Können unter Beweis stellen. Am…

Regenbogenschule Sinzig triumphiert doppelt bei den Fußball-Kreismeisterschaften der Grundschulen

März 24, 2025

Ringen, 24. März 2025 – Die diesjährigen Fußball-Kreismeisterschaften der Grundschulen fanden am vergangenen Montag ihren Höhepunkt in der großen Schulsporthalle in Ringen. In spannenden und hart umkämpften Finalspielen wurden die besten Schulmannschaften des Landkreises ermittelt. Sowohl im Jungen- als auch im Mädchenturnier traten die vier besten Teams an, die sich zuvor in den Vorrunden durchgesetzt…

„Clean up“ im Viertel – Das BILA-Projekt für ein sauberes Schulzentrum

März 22, 2025

Am Freitag, den 21.03.2025 war es soweit: ein weiteres Projekt der BILA Sinzig konnte bei schönstem Wetter und gut gelaunten Schulkindern erfolgreich durchgeführt werden. Organisiert von Frau Dr. Polch (BILA Sinzig) und Herr Friedsam (Ortsvorsteher der Stadt Sinzig) hatte jeweils eine Klasse aller Sinziger Schulen die Gelegenheit, im Sinne des Umweltschutzes und der Verschönerung unserer…

Kunstprojekt der Patenklassen 1e und 4e: Kreativität trifft Nachhaltigkeit

März 15, 2025

Der Morgen des 13. März 2025 stand für die Klassen 1e und 4e ganz im Zeichen der bildenden Kunst. Mit großer Begeisterung und viel kreativer Energie widmeten sich die Schülerinnen und Schüler einem besonderen Osterprojekt: Aus alten Wahlplakaten der Bundestagswahl entstanden mit bunten Lackfarben fröhliche Osterhasen und farbenfrohe Ostereier. Dank der Initiative und Organisation unseres…

ALAAF und jecke Darbietungen an Weiberdonnerstag 2025

Februar 28, 2025

Sinzig, 27.02.2025 – Fröhliche Gesichter, mitreißende Musik und ein farbenfrohes Programm – die Regenbogenschule Sinzig verwandelte sich am vergangenen Donnerstag in eine Hochburg des närrischen Treibens. Traditionell feierte die Schule Karneval mit einem abwechslungsreichen Programm, gestaltet durch Auftritte der Klassen selbst und moderiert von Frau Nothbaum, zu dem auch zahlreiche Gäste geladen waren. Aufgrund der…

„Wasser marsch!“ auf dem Schulhof! Die 3. Klassen lernen den Umgang mit dem Feuerlöscher

Februar 25, 2025

Freitag, 21.02.2025, Schulhof der Regenbogenschule Sinzig. Einen Feuerlöscher zu entriegeln und zu bedienen lernt man nicht auf dem Papier! Und so führten die 3. Klassen der Regenbogenschule ihre eigene „Löschübung“ auf dem Schulhof durch.  Herr Wolf von der Brandschutzfirma Ockenfels hatte sofort sein fachmännisches Wissen und Equipment angeboten, als er von seinem Sohn erfuhr, dass…

Doppelsieg! Mädchen- und Jungenmannschaft der Regenbogenschule Sinzig stehen im Finale des Kreis-Grundschul-Fußballturniers

Februar 17, 2025

Remagen. Die Schulfußballmannschaften der Regenbogenschule haben am Morgen des 17. Februar 2025 in der Zwischenrunde des Kreis-Grundschul-Fußballturniers in Remagen beeindruckende Leistungen gezeigt. Sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft gewannen alle ihre Spiele und sicherten sich mit zwei ersten Plätzen den Einzug ins große Finale. Ein Turnier voller Spannung und Teamgeist Bereits vor dem Turnier…

Erstklässler/innen besuchen den Sinziger Gemeinschaftsgarten

Februar 6, 2025

Im Rahmen des Projekts „Apfel“ besuchte vor Kurzem die Fledermausklasse der Regenbogenschule den Gemeinschaftsgarten Sinzig in den Ahrwiesen, um die dort frisch gepflanzten Apfelbäume anzuschauen und ihr Wissen über Äpfel und Apfelbäume zu vertiefen. Begleitet wurden die Kinder durch die Vertretung der Klassenlehrerin, Susanne Rolser, die projektleitende Anerkennungsjahrpraktikantin Sevinc Koc sowie Cai Oltersdorf, Schülerpraktikantin des…

Erfolgreiche Vorrunde für die Regenbogenschule Sinzig beim Kreis-Grundschul-Fußballturnier

Januar 27, 2025

Ein Morgen voller Spannung, Teamgeist und großartiger Leistungen liegt hinter den jungen Fußballtalenten der Grundschulen im Kreis Ahrweiler. Beim Kreis-Grundschul-Fußballturnier, das am 27. Januar 2025 in der Sporthalle der Grundschule Grafschaft Ringen stattfand, sorgte die Auswahl der Regenbogenschule Sinzig für eine herausragende Vorstellung und sicherte sich mit Platz 1 den Einzug in die nächste Zwischenrunde.…

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2024

Bei dir piept's wohl!

Ausflug_2e_1

Passend zum Sachunterrichtsthema "Wintervögel" schwärmte die Klasse 2e zur Vogelbeobachtung in den Schlosspark aus. Warm eingemummelt und mit Ferngläsern ausgerüstet hieß es dort Vögel sichten, die unterschiedlichen Vogelarten benennen und zählen. Die dort entdeckten Vögel werden nun im Anschluss mittels Zählergebnis an den Naturschutzbund geschickt. Denn dieser Nabu ruft jährlich im Januar zu der Stunde der Wintervögel auf um deutschlandweit Daten zur Auswertung zu erhalten. Und auch im Schlosspark zeigten sich viele Wintervögel den kleinem Ornithologen der Klasse 2e . Von den größeren Ringeltauben und Saatkrähen über mittelgroßen Elstern und Amseln bis hin zu Meisen und Finken - es gab viel zu entdecken.

Baumpflanzung im Sinziger Generationenwald

Am Samstag, den 18.11.2023 folgten unsere 1. Klassen, trotz des regnerischen Wetters, der Einladung der Stadt Sinzig zur traditionellen Baumpflanzung auf dem Mühlenberg und leisteten somit einen Beitrag für den zukünftigen Klimaschutz. Symbolisch werden diese Bäume von nun an mit unseren Schulneulingen des Schuljahres 23/24 mitwachsen und sie an dieses Ereignis erinnern.

Kitty-7

Großer St. Martins-Umzug begeistert jung und alt

Am späten Nachmittag des 09.11.2023 ging unser traditioneller St. Martins-Umzug wieder durch die Straßen der Sinziger Innenstadt. Gefolgt von über 400 Kindern mit tollen Laternen, den Tambourcorps aus Sinzig und Löhndorf, einer Gruppe der Janusz-Korczak-Schule Sinzig sowie unserem mus-e Künstler Holger Queck schritt der St. Martin auf seinem Pferd voran Richtung Feuer auf der großen Jahnwiese. Ein großer Dank gilt hierbei allen Beteiligten, die dieses Ereignis für unsere Schülerschaft ermöglicht haben. Dank unseres Fördervereins bekamen alle Kinder, Geschwisterkinder sowie Helfer einen leckeren Martinswecken. Allen voran bedankt sich die Schulgemeinschaft bei unserem Schulelternbeirat, die im Anschluss des Zuges die Schulgemeinschaft mit Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch versorgt haben und somit das diesjährige Martinsfest der Regenbogenschule Sinzig abgerundet haben.

Kitty-7

Wortgottesdienst erinnert an Werte des heiligen St. Martin

Am Tag des Martinszuges unserer Regenbogenschule erinnern wir uns traditionell in Form eines Wortgottesdienstes an den heiligen St. Martin. Vor den leuchtenden Laternen aus allen Klassen vermittele der Diakon der Pfarrgemeinschaft Sinzig, Sebastian Zinken, die Geschichte und die Botschaft des heiligen St. Martin, mit Mitmenschen zu teilen. Dabei sehen sich viele Schüler/innen sowie Lehrkräfte selbst wieder. Beim gemeinsamen Singen der eingeübten St. Martinslieder brachten sich die Kinder schon einmal in Stimmung für einen tollen Martinszug am späten Nachmittag.

Kitty-7

Neues Fahrrad-Häuschen bietet Lagermöglichkeiten auf dem Schulhof

Fahrrad-Häuschen

Dank der Unterstützung des Rotary Clubs sowie unserer fleißigen Hausmeister Herr Klein und Herr Fuchs kann unsere Regebogenschule nun auf ein großes und massives Fahrrad-Häuschen aus Metall auf dem Schulhof zugreifen. Hierbei eröffnen sich, neben der Lagerung kleiner Fahrräder für die Verkehrserziehung im Sachunterricht, auch die Unterbringung von diversen Pausen-Spielzeugen, die in Form eines "Verleihs" in den Pausen genutzt werden können. Ein genaues Konzept zur Umsetzung ist derzeit in Arbeit und wir sagen DANKE an die Stadt Sinzig für diese Möglichkeit.

Kitty-7

Unsere Schulgemeinschaft freut sich über 121 Schulneulinge

Einschulung

Ein aufregender Tag für die jüngsten Mitglieder unserer Gemeinschaft brach an, als die Regenbogenschule Sinzig stolz sechs neue erste Klassen einschulte. Mit insgesamt über 120 aufgeregten Kindern startete für sie ein neuer Lebensabschnitt, der mit Spannung und Vorfreude erwartet wurde.

Der erste Schultag begann mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst in Kirche St. Peter sowie in der Moschee, bei dem Eltern, Großeltern und Lehrer ihre Schützlinge auf diesem wichtigen Weg begleiteten. Die Atmosphäre in der Kirche war geprägt von Hoffnung und Vorfreude, als die neuen Erstklässler gesegnet wurden und ihre ersten Schritte in die Welt des Wissens und der Bildung machten.

 

Nach diesem Einstieg machten die Erstklässler sich mit ihren Familien auf den Weg in die Regenbogenschule, wo sie zeitlich gestaffelt mit jeweils 2 Klassen in einem bunt geschmückten Eingangsbereich sowie in der Aula herzlich empfangen wurden. Dort erwartete sie der schulische Teil der Einschulungsveranstaltung, moderiert vom kommissarischen Schulleiter Herrn Beck und gestaltet durch Auftritte der jeweiligen Patenklassen des. 4. Schuljahres. Mit strahlenden Augen und aufgeregten Herzen nahmen die Kinder ihre ersten Stunden im Klassenzimmer mit ihren neuen Klassenlehrerinnen in Angriff, während die Eltern in der Natur des Innenhofes zu Kaffee und Plätzchen einkehren konnten. In den kommenden Jahren werden sie nicht nur das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln und Freundschaften schließen.

Die Schulleitung, die Lehrkräfte und das gesamte Team der Regenbogenschule Sinzig sind stolz darauf, die neuen Erstklässler auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und zu unterstützen.

Wir wünschen allen Erstklässlern einen erfolgreichen Start und freuen uns darauf, ihre Entwicklung und Erfolge in den kommenden Jahren zu verfolgen.