Gelbe Füße weisen den sicheren Schulweg: Projekt zur Verkehrssicherheit an der Regenbogenschule Sinzig
Sinzig, 28. März 2025 – Mit Farbe und Tatendrang setzten Kinder und Eltern des ersten Schuljahres der Regenbogenschule Sinzig ein sichtbares Zeichen für mehr Verkehrssicherheit. Im Rahmen des „Gelbe Füße“-Projekts der Unfallkasse Rheinland-Pfalz wurden am Freitagnachmittag leuchtend gelbe Fußspuren auf den Gehwegen rund um das Schulzentrum angebracht. Diese markieren den sichersten Weg zur Schule und sollen die jungen Fußgängerinnen und Fußgänger anleiten, die Straße an den besten Stellen zu überqueren.

Organisiert wurde die Aktion vom Schulelternbeirat der Regenbogenschule und parallel zur Fußgängerausbildung im ersten Schuljahr durchgeführt. Das Projekt ist ein wichtiger Bestandteil der Schulweg-Sicherheitserziehung und hilft den Kindern, sich bewusster und sicherer im Straßenverkehr zu bewegen. Kinder, Eltern und Lehrkräfte arbeiteten dabei Hand in Hand, um die Verkehrswege für die Jüngsten sichtbar sicherer zu gestalten.
Ein weiterer Meilenstein für die Verkehrssicherheit in Sinzig wurde ebenfalls mit dem Start der Kampagne „Sicher zur Schule Sinzig“ gelegt (https://sicherzurschule-sinzig.de/). Ins Leben gerufen von der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, vereint diese Initiative die Leitungen der Sinziger Schulen und Kitas im Sinziger Bildungszentrum mit Vertretern aus Elternbeiräten, der Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik. Das Ziel: nachhaltige Verbesserungen für den sicheren Schulweg aller Kinder.

Herr Beck, der kommissarische Schulleiter der Regenbogenschule Sinzig, richtete bei seiner Ansprache vor den Helferinnen und Helfern einen großen Dank an alle Beteiligten. „Nur gemeinsam können wir für die Sicherheit unserer Kinder etwas bewegen“, betonte er. Besonders bedankte er sich beim Schulelternbeirat für die Initiative sowie bei Bürgermeister Herr Geron, der die Aktion der Regenbogenschule lobte.
„Die gelben Füße sind nicht nur eine Orientierungshilfe für unsere Kinder, sondern auch ein starkes Symbol für unser gemeinsames Engagement in Sachen Verkehrssicherheit“, betonte der Bürgermeister Herr Geron, der sich gerne der gemeinschaftlichen Initiative angeschlossen hatte und damit auch von Seiten der Stadt Sinzig ein klares Zeichen für die Bedeutung der Verkehrssicherheit setzte. „Sicherheit im Straßenverkehr ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Ergebnis von Aufklärung, Aufmerksamkeit und verantwortungsbewusstem Handeln“, so der Bürgermeister. Im Anschluss daran verteilte Herr Figura, Vorsitzender der AG „Sicherer Schulweg“ noch Sticker der „Sicher zur Schule Sinzig“-Kampagne an unsere Erstklässler/innen, die von nun an mehr Eltern und Kinder zum Fußweg zur Schule bewegen können.

Mit dem „Gelbe Füße“-Projekt wird nicht nur ein sicherer Weg aufgezeigt, sondern auch das Bewusstsein für Gefahren im Straßenverkehr geschärft. Gleichzeitig bringt die Aktion mit ihren farbenfrohen Markierungen ein wenig mehr Farbe und Aufmerksamkeit in die Bildungslandschaft von Sinzig. Denn ein sicherer Schulweg ist ein wichtiger Schritt zu einem unbeschwerten Schulalltag.


