Jahrgang 1
Gelbe Füße weisen den sicheren Schulweg: Projekt zur Verkehrssicherheit an der Regenbogenschule Sinzig
Sinzig, 28. März 2025 – Mit Farbe und Tatendrang setzten Kinder und Eltern des ersten Schuljahres der Regenbogenschule Sinzig ein sichtbares Zeichen für mehr Verkehrssicherheit. Im Rahmen des „Gelbe Füße“-Projekts der Unfallkasse Rheinland-Pfalz wurden am Freitagnachmittag leuchtend gelbe Fußspuren auf den Gehwegen rund um das Schulzentrum angebracht. Diese markieren den sichersten Weg zur Schule und…
WeiterlesenKunstprojekt der Patenklassen 1e und 4e: Kreativität trifft Nachhaltigkeit
Der Morgen des 13. März 2025 stand für die Klassen 1e und 4e ganz im Zeichen der bildenden Kunst. Mit großer Begeisterung und viel kreativer Energie widmeten sich die Schülerinnen und Schüler einem besonderen Osterprojekt: Aus alten Wahlplakaten der Bundestagswahl entstanden mit bunten Lackfarben fröhliche Osterhasen und farbenfrohe Ostereier. Dank der Initiative und Organisation unseres…
WeiterlesenErstklässler/innen besuchen den Sinziger Gemeinschaftsgarten
Im Rahmen des Projekts „Apfel“ besuchte vor Kurzem die Fledermausklasse der Regenbogenschule den Gemeinschaftsgarten Sinzig in den Ahrwiesen, um die dort frisch gepflanzten Apfelbäume anzuschauen und ihr Wissen über Äpfel und Apfelbäume zu vertiefen. Begleitet wurden die Kinder durch die Vertretung der Klassenlehrerin, Susanne Rolser, die projektleitende Anerkennungsjahrpraktikantin Sevinc Koc sowie Cai Oltersdorf, Schülerpraktikantin des…
WeiterlesenLangfristiges Klasse2000-Projekt an der Regenbogenschule Sinzig gestartet
Im April 2024 hat die Regenbogenschule Sinzig nun einen bedeutenden Schritt in Richtung ganzheitlicher Gesundheitsförderung ihrer jüngsten Schülerinnen und Schüler unternommen. Mit dem Start des Klasse2000-Projekts werden ab sofort alle sechs ersten Klassen über die kommenden vier Schuljahre hinweg in gesundheitsfördernden Themen von Frau Peters begleitet. Klasse2000 ist ein Programm, das Kindern in den Klassen…
WeiterlesenAnfangsunterricht in Klasse 1
In der ersten Schulwoche erkundeten die Schulneulinge mit ihren Paten neugierig das Schulgelände und lernten dabei die wichtigsten Regeln und Abläufe eines Schulalltages kennen. Nachdem die Kinder ihre Mitschüler und Mitschülerinnen besser kennengelernt haben, ging es schon bald los mit dem Erlernen der ersten Buchstaben und Zahlen. Mit Hilfe einer Geschichte und passenden Gegenständen werden…
WeiterlesenAusflug Remondis 1c
Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Müll“ besuchte die Fuchsklasse die Betriebsstätte Remondis in Sinzig, um zu sehen, wohin der Sinziger Müll gebracht wird. Bevor wir starten konnten, gab es für jedes Kind eine Warnweste. Danach ging es in die große Müllhalle, in der die Kinder die Berge von Müll bestaunen konnten. Außerdem konnten die Füchse beobachten,…
WeiterlesenBesuch der Vorschulkinder der Sinziger Kitas an der Regenbogenschule Sinzig
In der Woche vom 22.04. bis zum 26.04.2024 hatten die aufgeregten Vorschulkinder der Sinziger Kindertagesstätten die großartige Gelegenheit, hautnah am Unterricht des ersten Schuljahres in der Regenbogenschule Sinzig teilzunehmen. Im Rahmen einer jährlichen Kooperation zwischen den Kitas und der Schule erhielten die Kinder die Möglichkeit, nicht nur den Schulalltag zu erleben, sondern auch aktiv, zusammen…
WeiterlesenBesuch im Deutschen Museum in Bonn
Im März freute sich die Klasse 1e über einen Besuch um Deutschen Museum in Bonn.Vorort durften die Kinder der Schildkrötenklasse verschiedene Workshops besuchen.In der Experimentierküche lernten die Kinder ihre Sinne anhand spannender Versuche besser kennen.Im Workshop „Basteln, Bauen, Begreifen“ konnten die Kinder mit Artur Fischer TiPs kreative Figuren konstruieren und ihre eigenen Ideen umsetzen. Außerdem…
WeiterlesenGroßzügige Spende ermöglicht pädagogisches Sozialtraining an der Regenbogenschule Sinzig
In einer erfreulichen Geste der Solidarität und Unterstützung haben das Spenden Shuttle e. V. sowie die Fluthilfe-Ahr e.V. ihre Kräfte gebündelt, um der Regenbogenschule Sinzig ein bedeutendes pädagogisches Sozialtraining zu ermöglichen. Das Training, das von V+O Coaching aus Viersen durchgeführt wird, behandelt wichtige Themen wie den Umgang mit Streit und Konflikten, die Stärkung des Selbstwerts,…
WeiterlesenBaumpflanzung im Generationenwald 2023
Am Samstag, den 18.11.2023 folgten unsere 1. Klassen, trotz des regnerischen Wetters, der Einladung der Stadt Sinzig zur traditionellen Baumpflanzung auf dem Mühlenberg und leisteten somit einen Beitrag für den zukünftigen Klimaschutz. Symbolisch werden diese Bäume von nun an mit unseren Schulneulingen des Schuljahres 23/24 mitwachsen und sie an dieses Ereignis erinnern.
Weiterlesen