Archiv

Kitty-7

Erstklässler/innen besuchen den Sinziger Gemeinschaftsgarten

Von Florian Beck | Februar 6, 2025

Im Rahmen des Projekts „Apfel“ besuchte vor Kurzem die Fledermausklasse der Regenbogenschule den Gemeinschaftsgarten Sinzig in den Ahrwiesen, um die dort frisch gepflanzten Apfelbäume anzuschauen und ihr Wissen über Äpfel und Apfelbäume zu vertiefen. Begleitet wurden die Kinder durch die Vertretung der Klassenlehrerin, Susanne Rolser, die projektleitende Anerkennungsjahrpraktikantin Sevinc Koc sowie Cai Oltersdorf, Schülerpraktikantin des…

Erfolgreiche Vorrunde für die Regenbogenschule Sinzig beim Kreis-Grundschul-Fußballturnier

Von Florian Beck | Januar 27, 2025

Ein Morgen voller Spannung, Teamgeist und großartiger Leistungen liegt hinter den jungen Fußballtalenten der Grundschulen im Kreis Ahrweiler. Beim Kreis-Grundschul-Fußballturnier, das am 27. Januar 2025 in der Sporthalle der Grundschule Grafschaft Ringen stattfand, sorgte die Auswahl der Regenbogenschule Sinzig für eine herausragende Vorstellung und sicherte sich mit Platz 1 den Einzug in die nächste Zwischenrunde.…

Gemeinsames Adventssingen für die vorweihnachtliche Stimmung

Von Florian Beck | Dezember 17, 2024

In der Adventszeit wird es an der Regenbogenschule Sinzig besonders besinnlich: Das traditionelle Adventssingen bringt Schüler, Lehrer und Eltern in vorweihnachtliche Stimmung. An mehreren Tagen treffen sich jeweils alle a-Klassen, b-Klassen usw. morgens zu Beginn des Schultages, um gemeinsam festliche Lieder, Tänze und Theaterstücke aufzuführen. Mit viel Freude und Engagement präsentieren die Kinder dabei Stücke,…

Besuch von der Wildtier Pflegestation Koblenz e.V.

Von Anne Deeken-Uhle | November 27, 2024

Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema „Igel“ bekamen die Klassen der 2. Jahrgangsstufe im November Besuch von der Wildtier Pflegestation Koblenz. Die Inhaberin der Pflegestation, Julia Bravetti, brachte den Kindern auf spielerische und anschauliche Art und Weise spannende Details über Igel nahe. So durften die Schülerinnen und Schüler die Lieblingsnahrung der kleinen Stacheltiere begutachten, lernten, wo sich…

Eröffnung des neuen Klettergerüsts an der Regenbogenschule Sinzig

Von Florian Beck | November 20, 2024

Am Mittwoch, den 20.11.2024 war es endlich so weit: Das neue Klettergerüst auf dem Schulhof der Regenbogenschule Sinzig, das bereits seit den vergangenen Sommerferien in Arbeit war, wurde nun von den Bauzäunen befreit und zum Spielen in den Pausen freigegeben. Dank einer großzügigen Spende von ADRA / Aktion Deutschland Hilft an den Förderverein der Schule…

Ökumenischer Wortgottesdienst vermittelt gemeinschaftliche Werte als Botschaft von Sankt Martin

Von Florian Beck | November 12, 2024

Am 07. November 2024, der Tag des Martinszuges in Sinzig, fand in der Aula der Regenbogenschule Sinzig ein ganz besonderer ökumenischer Wortgottesdienst zum Gedenken an Sankt Martin unter der Leitung von Diakon Herrn Zinken statt. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die bekannte Legende von Sankt Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Herr…

Großer Sankt Martinszug der Regenbogenschule Sinzig begeistert mit fast 500 Teilnehmern

Von Florian Beck | November 8, 2024

Sinzig – Am vergangenen Donnerstag, den 07.11.2024 verwandelte sich die Innenstadt von Sinzig in ein festliches Meer aus bunten Laternen, als die Regenbogenschule zum diesjährigen Sankt Martinszug einlud. Mit fast 500 Teilnehmern, darunter Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Kinder und Lehrkräfte der Janusz-Korczak-Schule, zählt dieser Martinsumzug zu den größten der Region. Unter dem fröhlichen Gesang…

Fußballturnier des 3. Schuljahres krönte eine aufregende Projektwoche

Von Florian Beck | September 27, 2024

An der Regenbogenschule Sinzig drehte sich in der Woche vom 23.09. bis 27.09.2024 alles um den Fußball. Traditionell stand für die Schülerinnen und Schüler des 3. Schuljahres eine besondere Projektwoche auf dem Programm, bei der der Sport im Mittelpunkt stand. Zweimal wöchentlich konnten alle dritten Klassen ein spezielles Fußballtraining absolvieren. Dieses Training wurde von den…

Den Wald erleben

Von Anne Deeken-Uhle | September 18, 2024

Am vergangenen Freitag machten sich die Wölfe, die Faultiere und die Katzen der Jahrgangsstufe 3 im Rahmen ihrer Sachunterrichts-Einheit „Wald“ zusammen mit ihren Klassenlehrern auf den Weg zum Stadtwald auf dem Mühlenberg. Oben wartete schon Revierförster Stephan Braun um die Kinder in einige Geheimnisse des Waldes einzuweihen. Eine unterhaltsame Waldrallye mit abschließender Gestaltung eines Waldbildes…

Regenbogenschule wird Teil des Startchancenprogramms des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz

Von Florian Beck | August 30, 2024

Die Regenbogenschule in Sinzig freut sich über eine bedeutende Neuerung: Ab dem Schuljahr 2024/25 ist sie Teil des Startchancenprogramms des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Chancengleichheit an Schulen zu fördern und benachteiligten Kindern und Jugendlichen bessere Bildungsperspektiven zu eröffnen. Was ist das Startchancenprogramm? Das Startchancenprogramm ist ein Förderprogramm…

Rechnen, Knobeln und Co.: Der Känguru-Wettbewerb 2024

Von Florian Beck | Juli 10, 2024

Der diesjährige Känguru-Wettbewerb an der Regenbogenschule Sinzig war ein voller Erfolg und brachte sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrkräfte viele erfreuliche Ergebnisse. Der Känguru-Wettbewerb, ein internationaler Mathematikwettbewerb, der seinen Ursprung in Australien hat, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Ziel des Wettbewerbs ist es, das mathematische Denken und Problemlösekompetenzen zu fördern…

Gelungene Fußball-Projektwoche an der Regenbogenschule Sinzig

Von Florian Beck | Juni 28, 2024

Sinzig, 28.06.2024 – An der Regenbogenschule Sinzig drehte sich in der Woche vom 24.06. bis 28.06.2024 alles um den Fußball. Passend zur aktuellen Fußball-Europameisterschaft stand für die Schülerinnen und Schüler des 3. Schuljahres eine besondere Projektwoche auf dem Programm, bei der der Sport im Mittelpunkt stand. Zweimal wöchentlich konnten alle dritten Klassen ein fachkundiges Fußballtraining…