Einweihung des neuen Spielzeughäuschens für die Pausenausleihe

Am Donnerstag, den 04.09.2025 war es endlich so weit: Mit einer kleinen, aber ganz besonderen Feier wurde das neue Spielzeughäuschen der Regenbogenschule Sinzig nun offiziell eingeweiht. Was zuvor ein schmuckloses und eher eintöniges Fahrradhäuschen war, erstrahlt nun dank eines besonderen Kunstprojektes in buntem Glanz.

Im Rahmen eines mus-e-Projektes gestaltete der Künstler Cami Donneys gemeinsam mit der Klasse 4b von Frau Nitsche das Häuschen neu. In zahlreichen Kunststunden entwickelten die Schülerinnen und Schüler in einigen Kunststunden kreative Vorlagen, die die Vielfalt der Regenbogenschule, Symbole unserer Stadt Sinzig und ihrer Ortsteile, aber auch ganz persönliche Motive widerspiegeln. Cami Donneys griff diese Ideen auf und setzte sie in unterschiedlichen Kunstrichtungen – von Pop Art über Comic bis hin zu abstrakten Elementen – eindrucksvoll um.

„Dieses Kunstprojekt war ein voller Erfolg. Das einst triste Häuschen ist nun ein echter Hingucker mit Strahlkraft. Die Klasse 4b und Herr Donneys haben mit diesem Projekt ein tolles Werk geschaffen, nicht nur für sich selbst, sondern für unsere gesamte Schulgemeinschaft, das hoffentlich noch für viele Schüler-Generationen ein Symbol für bunten Spielspaß, spannende Pausenzeiten und die Vielfalt sein wird, die unsere Regenbogenschule ausmacht“, so Schulleiter Herr Beck bei der feierlichen Eröffnung.

Auch Frau Paatsch, Geschäftsführerin von mus-e, die eigens aus Mannheim angereist war, würdigte das Projekt: Sie betonte, wie wichtig kreative Impulse für ganzheitliches Lernen sind, und hob hervor, dass Kinder durch mus-e nicht nur künstlerische Kompetenzen entwickeln, sondern auch Selbstwirksamkeit erfahren.
Mus-e ist ein internationales Bildungsprogramm der Yehudi Menuhin Stiftung, das Kindern unabhängig von Herkunft und sozialem Hintergrund durch die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglicht und damit Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenzen fördert.

Die Einweihung wurde von der Klasse 4b gemeinsam mit ihrer Lehrerin festlich gestaltet. Als Dank für die tolle Zusammenarbeit und die schönen Momente im Kunstunterricht überreichte die Klasse Herrn Donneys ein großes Gemeinschaftsbild mit Worten der Dankbarkeit. In einem feierlichen Moment durfte Herr Donneys schließlich die rote Schleife durchschneiden, bevor alle Beteiligten mit Getränken anstoßen und ein leckeres Stück Kuchen genießen durften.

Das neue Spielzeughäuschen ist nun nicht nur praktischer Aufbewahrungsort für die Pausenausleihe, sondern ein farbenfrohes Symbol für Kreativität, Gemeinschaft und Lebensfreude an der Regenbogenschule, an dem sich alle noch viele weitere Schuljahre erfreuen können.